Wird geladen...

Cookie-Richtlinie von Klar Denken

Diese Richtlinie erläutert, wie Klar Denken Cookies und ähnliche Technologien einsetzt, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu "merken" und die Website-Funktionalität zu verbessern.

2. Arten der von uns verwendeten Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind unerlässlich für den Betrieb der Website und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite. Ohne sie könnte die Website nicht korrekt funktionieren.
  • Analyse- & Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Die Daten helfen uns, die Leistung und das Design unserer Website kontinuierlich zu verbessern.
  • Funktionale Cookies: Sie speichern Ihre gewählten Einstellungen (wie Sprache oder Region), um Ihnen ein persönlicheres Nutzungserlebnis zu bieten.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von externen Diensten gesetzt, deren Inhalte wir auf unserer Website integriert haben (z.B. eingebettete Videos oder Social-Media-Widgets). Wir haben keinen direkten Einfluss auf diese Cookies.

3. Zweck der Cookie-Nutzung

  • Verbesserung der Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Navigation
  • Analyse der Website-Nutzung, um unsere Inhalte und Angebote zu optimieren
  • Personalisierung von Funktionen und Inhalten basierend auf Ihren Präferenzen
  • Gewährleistung der Sicherheit unserer Website

4. Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies variiert. Einige sind "Sitzungs-Cookies" und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere sind "persistente Cookies" und bleiben für einen bestimmten Zeitraum (oft bis zu 2 Jahre) auf Ihrem Gerät, es sei denn, Sie löschen sie manuell.

5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Cookies von Drittanbietern

Auf unserer Website können Inhalte und Funktionen von Drittanbietern eingebunden sein, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Dienste wie Webanalysetools oder Social-Media-Plugins. Für Informationen zu deren Cookie-Nutzung verweisen wir auf die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.

7. Ihre Zustimmung

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen.

8. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen.

9. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected]